Gegenüber einer Agentur kann es verschiedene Vorteile haben, Google Ads in die Hände es eines Freelancers zu geben. Denn Agenturen sind auf stetiges Wachstum aus - oft zum Nachteil der Kunden.
Als Berliner Freelancer betreibe ich Online-Marketing aus Leidenschaft. Ein ganzheitlicher Blick auf Ihre Online-Marketing Aktivitäten ist mir wichtig. Deshalbe arbeite ich nach einigen Grundsätzen:
Google Ads ist die extrem erfolgreiche Werbeplattform des Suchgiganten aus Mountain View. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Anzeigen für relevante Suchbegriffe über den organischen Treffern auszuspielen. Als Steuerberater hast du also die Möglichkeit potenzielle Kunden abzufangen, bevor sie die Webseiten deiner Konkurrenten überhaupt sehen.
Im Gegensatz zum SEO (Suchmaschinenoptimierung) musst du im Gegenzug aber für jeden Klick auf deine Anzeigen bezahlen. Es ist also wichtig, eine gute Strategie zu verfolgen. Nur dann kannst Du dir sicher sein, dass dein Werbeeinsatz auch den gewünschten Erfolg bringt.
Google nahm allein 2019 über 134 Mrd. US Dollar mit Suchmaschinenwerbung ein. Nahezu alle größeren Unternehmen weltweit zahlen Millionen an Werbedollars, um gefunden zu werden. Denn seien wir mal ehrlich: gefunden werden heißt heute, bei Google auf Seite 1 zu erscheinen.
Dass der Suchgigant aus den USA so viel verdient ist Zeugnis dessen, wie gut Google Ads für Werbetreibende funktioniert - sonst würden sie ihre Werbebudgets anderweitig verwenden. Aber warum ist die Plattform so effektiv?
Definitiv! Du erreichst Menschen, die gerade aktiv nach Deiner Dienstleistung suchen. Gute Google Ads Kampagnen können Dir ohne viel Aufwand einen gleichmäßigen Strom an Neukunden verschaffen. Wann kommst Du schon mal so einfach an neue Aufträge und Kunden?
Wichtig ist, dass Deine Kampagnen gut aufgesetzt sind. Mit viel Eigenantrieb und guter Recherche kriegt man das alleine hin. Allerdings wurde Google Ads in den letzten Jahren sehr komplex. Wer im unübersichtlichen Interface die falschen Einstellungen tätigt, ist schnell viel Geld los.
Google ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Als solches lässt es keine Gelegenheit ungenutzt, seinen Profit zu maximieren. Deshalb ist professionelle Hilfe ratsam, wenn du das Thema Suchmaschinenwerbung ernsthaft angehen willst.
Wie schaffst Du es, erfolgreich Anzeigen mit Google oder Bing Ads zu schalten? Hier liest Du die wichtigsten Faktoren, auf die es ankommt. Bitte beachte, dass es sich hierbei nur um eine grobe Übersicht handelt.
Gute Anzeigentexte sind das A und O. Sie sind das Erste und vielleicht Einzige, was Dein potenzieller Kunde von Dir sieht. Ein guter Anzeigentext verführt den User zum Klick, weil er mehr erfahren möchte. Dafür hast Du extrem wenig Zeit. Im Schnitt entscheidet ein Nutzer nach etwa 0,7 Sekunden, wo er klickt. Deine Anzeige sollte deshalb positiv aus allen Wettbewerbern herausstechen.
Keywords definieren im Prinzip die Suchbegriffe, für die Du mit Deinen Anzeigen erscheinen möchtest. Welche Begriffe du auswählst, ist völlig Dir überlassen. Generell gilt natürlich: Je relevanter die Suchanfrage für Deine Dienstleistung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich der User für Deine Angebot interessiert.
Neben Keywords bietet Google Ads weitere Möglichkeiten um zu steuern, wer Deine Anzeigen sehen soll. Du kannst z.B. festlegen, dass die Anzeigen nur in User in Deiner Stadt ausgespielt werden sollen. Das Prinzip ist immer gleich: Je besser Du Deine Anzeigen auf Deine potenzielle Zielgruppe ausrichtest, desto höher ist die Aussicht auf Erfolg.
Potenzielle Targeting-Optionen:
"Half my advertising budget is wasted. Trouble is, I don't know which half." Anzeigen helfen Dir wenig, wenn du nicht weißt, was sie Dir gebracht haben. Mit dem richtigen Tracking Deiner Werbeaktivitäten kannst Du genau sehen, welche Klicks Dir was gebracht haben, und welche nicht. So kannst Du Deine Kampagnen immer weiter optimieren.
Gute Audiences, die richtigen MatchTypes, möglichst hohe Quality-Scores, ausreichend Negatives, dazu die richtige Bidding Strategie. Expanded Text Ads oder doch lieber Responsive Ads?
Machen wir uns nichts vor: Google Ads ist mittlerweile ein Tool für Profis. Nicht umsonst beschäftigen größere Firmen ganze Online-Marketing Teams, die sich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigen.
Schlechte Kampagnen verbrennen Geld, und das mit jedem Klick. Auf den ersten Blick mögen die Kosten für professionell aufgesetzte Google Ads Kampagnen hoch wirken. In den meisten Fällen amortisiert sich das Investment aber relativ schnell.
Google möchte als börsennotierter Konzern eben möglichst viel Geld verdienen und setzt deshalb viele Einstellungen auf Standardwerte, die am Ende Google's Bilanz nutzen und nicht Deiner. Das wachsame Auge eines Experten spart Dir bares Geld, was ihr dann gemeinsam in sinnvolle Werbeaktivitäten stecken könnt. Heißt: mehr Kunden mit weniger Werbeeinsatz.
Schicken Sie mir einfach eine kurze Anfrage und lassen Sie sich beraten!